Zum Haupt-Inhalt springen Zum Fußteil springen
SPENDEN

Eine Patenschaft verbindet besonders

Haben Sie ein Lieblingstier im Wildgatter? Oder möchten Sie einfach dazu beitragen, dass es unseren Schützlingen hier gut geht, jetzt und in Zukunft? Dann können Sie sich sicher vorstellen, eine Patenschaft zu übernehmen. Damit unterstützen Sie nicht nur „Ihr“ Tier. Sondern Sie helfen mit, den Bedarf all unserer Tiere zu finanzieren, das Futter und den Tierarzt, den Erhalt und die attraktive Gestaltung der Gehege. 

Im Wildgatter können Tierpatenschaften für einzelne Tiere oder ein Tiergehege übernommen werden. Wie viel sie kosten, richtet sich nach dem jeweiligen Unterhalt des Tieres pro Jahr. Die Tierpatenschaft ist auf Dauer angelegt und erlischt, wenn das Tier stirbt. Der Pate hat dann die Möglichkeit, ein anderes Tier gleicher Art als Patentier zu bekommen. Eine Geschenkpatenschaft kann für die Dauer von mindestens einem Jahr abgeschlossen werden.

Ohne schriftliche Kündigung verlängert sich die Patenschaft automatisch. Die Tierpaten bekommen eine Urkunde, haben zusätzlich die Möglichkeit, zum Preis von 20 Euro ein Schild am Gehege anbringen zu lassen, welches auf die Patenschaft hinweist. Wenn der Tierpate es wünscht, kann seine Patenschaft auf der Internetseite des Fördervereins angezeigt werden. Jährlich lädt der Förderverein außerdem alle Tierpaten zum Patentag ein.

Zwar haben schon viele Menschen Patenschaften im Wildgatter übernommen. Aber es gibt auch noch viele Tiere, die Paten suchen. Die nachfolgenden Patenschaften zum Beispiel vergeben wir als Gehege-Patenschaften zu folgenden Preisen pro Jahr:

Kaninchen und Meerschweinchen: 30 Euro
Ziegen: 100 Euro
Muffelwild: 150 Euro
Sika-, Dam- und Rotwild je 200 Euro

Tierpaten-Liste

Tierpaten-Antrag als PDF

Geschäftsbedingungen für Patenschaften als PDF