Hildesheims wilde Seite:
Das WildgatterWir freuen uns auf Ihren Besuch!
Willkommen auf Hildesheims wilder Seite
Daten
Das Wildgatter liegt auf dem bewaldeten Steinberg im Hildesheimer Ortsteil Ochtersum. Es hat eine Größe von ca. 60.000 m², besteht seit dem 27. Februar 1968 und in ihm tummeln sich über 300 Tiere. Es existiert eine kleine Auffangstation für Eulen und Greifvögel, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr in der Wildnis überleben würden.
An den Volieren sind Infotafeln angebracht, die über die Besonderheiten der Tiere Auskunft geben.
Futterspenden
Futterspenden können Sie jederzeit am Wirtschaftshof neben der Gaststätte Kupferschmiede abgeben. Unsere Tierpfleger kümmern sich um die artgerechte Verteilung. Wenn Sie am Wochenende oder an Feiertagen größere Mengen an Futter abgeben möchten, nutzen Sie bitte die untenstehenden Kontaktdaten für eine Terminabstimmung.
Bitte füttern Sie die Tiere nicht mit Nudeln, es besteht eine erhöhte Kolik-Gefahr und einige Tiere sind deswegen schon qualvoll verendet.
Der Verein
Der Förderverein Wildgatter Hildesheim e.V. wurde aufgrund einer Initiative der Hildesheimerinnen Frau Kuhne und Frau Bertram ins Leben gerufen. Aufgrund einiger positiver Presseberichte fanden sich viele Personen, die an einer Mitgliedschaft, einer Tierpatenschaft oder Spende sowie aktiver Mitarbeit interessiert waren. Daraufhin konnte die Gründungsveranstaltung am 08.10.2009 stattfinden, bei der der Vorstand gewählt und die Satzung von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet wurde.
Was wir tun
Der Verein in Kürze

Erhalt und Ausbau des Wildgatters
Der Verein fördert das Wildgatter Hildesheim ausschließlich und unmittelbar. Die Erhaltung und der Ausbau werden durch den Verein möglich und fokussiert.

Tier- und Naturkunde vermitteln
Mit dem Wildgatter soll in allen Kreisen der Bevölkerung und über Hildesheims Grenzen hinaus das Interesse an Tier- und Naturkunde verbreitet werden.

Auffangstation
Es existiert eine kleine Auffangstation für Eulen und Greifvögel, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr in der Wildnis überleben würden.

Unsere Tiere kennen lernen
Mit den Führungen unserer Scouts lernen die TeilnehmerInnen unsere Tiere und deren Eigenarten noch näher kennen.
Jetzt den Verein untertsützen
Mitglied und Pate werden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Verein und seine Arbeit zu unterstützen. Mitgliedschaften sind für Einzelpersonen, Familien, juristische Personen und Personenvereinigungen wie Körperschaften, Gesellschaften, Vereine, Verbände, Anstalten, Stiftungen und Firmen möglich. Für die Tiergehege können Patenschaften übernommen werden und somit eine direkte Unterstützung der Unterhaltskosten der Tiere. Natürlich ist auch eine Schenkpatenschaft möglich – dann verdoppelt sich die Freude!