
Fotowettbewerb 2026
Im Sommer 2026 werden wir das nächste Mal unsere Sieger des Fotowettbewerbs küren. Das ist noch eine Weile hin. Aber: Im Wildgatter lassen sich das ganze Jahr über tolle Fotos machen - und Sie können sie auch das ganze Jahr über einreichen. Also los!
Wir laden Sie und Ihre Kinder ein, mit Ihren persönlichen Lieblingsmotiven am Fotowettbewerb teilzunehmen.
Die Jury kürt in verschiedenen Kategorien die Gewinner.
Aus allen Einsendungen suchen wir außerdem einige Motive für
den Jahreskalender 2027 und für unsere Homepage aus. Außerdem
veröffentlichen wir jedes eingesandte Foto mit Namensangabe auf
dem Monitor am Eingang des Steinbergiums.
Jede Fotografin und jeder Fotograf darf 5 Motive einreichen. Jede Einsendung muss den Namen des Fotografen, seine Anschrift und sein Alter beinhalten.
Die Fotos bitte mit dem Betreff Fotowettbewerb an Ingelore Lauer senden: ingelore.lauer©wildgatter-hi.de. Sie beantwortet
auch Fragen zum Wettbewerb.
Mit der Teilnahme erhält der Förderverein Wildgatter Hildesheim e.V. gemäß Europäischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Berechtigung, die Fotos zu nutzen und zu veröffentlichen.
Die nächsten Termine im Wildgatter
Martinsumzug am 11. November
Pünktlich am 11. November um 16.30 Uhr besucht uns Sankt Martin im Wildgatter, natürlich auf seinem Pferd. Er erwartet uns auf der großen Weide am Kaninchengehege. Mit Laterne und Gesang geht es dann gemeinsam durchs Wildgatter. Zur Stärkung bekommen alle Kinder zum Abschluss ein leckeres Martinsbrötchen.
Unsere aktuellen Projekte

Greifvogel-Voliere
Seit Jahren steht das Holzgerippe gegenüber dem Wildschweingehege, aber so richtig fertig werden wollte der Bau nicht. Doch nun soll es soweit sein. Drei Bussarde werden am Steinberg ihr Zuhause haben. Was denn, nur drei Vögel in so einer riesigen Voliere?, könnte man fragen. Aber genau so will sich das Wildgatter in Zukunft ausrichten: Mehr Platz für unsere Tiere!

Fasanerie
Auch in den Gehegen gegenüber der Kaninchenwiese tut sich was. Hier entsteht eine Feldhuhnstation, das neue Zuhause für Rebhühner, Wachteln und Jagdfasane. Zwar gibt es im Landkreis Hildesheim noch einen letzten Bestand an Rebhühnern, aber die Art ist stark gefährdet. Darum wollen wir Rebhühner bei uns im Wildgatter auch aufziehen und so helfen, ihre Art zu erhalten.

Headquarter
Der Förderverein ist zwar immer für das Wildgatter da - aber eine Unterkunft auf dem Gelände hatte er nicht. Darum steht nun am Spielplatz unser Häuschen, für das wir einen ausgedienten Bürocontainer umgestaltet haben. Und der ist gleichzeitig ein kleiner Shop für Wildgatter-Fans: Hier gibt es Kalender, unsere Ochtis und andere Souvenirs zu kaufen.